Kundmachung gem. § 50 Bgld. Gemeindevolksrechtsgesetz, LGBl. Nr. 55/1988
28.03.2025DOKUMENTE:
Aufhebung der Stallpflicht - GEFLÜGELPEST
21.03.2025Werte Ollersdorferinnen und Ollersdorfer!
Finden Sie bitte in der Beilage das Schreiben zu GZ 2025-003.641-5/2 A2-HGA-RGS betreffend die Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an 057 600 3124
Ihre Gemeindeverwaltung
DOKUMENTE:
Statistik Austria - SILC 2025
13.03.2025Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch. Die Unterstützung Ihrer Gemeinde ist wichtig.
Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Für die – per Zufall - ausgewählte Haushalte besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht.
Die Beteiligung jeder ausgewählten Person ist jedoch für die Qualität der Daten wesentlich. Daher werden folgende Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Stichprobenhaushalte für eine Teilnahme an der Erhebung zu gewinnen:
- Alle Angaben unterliegen - wie bei allen Erhebungen von Statistik Austria - der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 und den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
Detailinformationen finden Sie auf unserer Website unter www.statistik.at/silcdatenschutz.
- Die Angaben werden nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben.
- Haushalte, die schon einmal für SILC befragt wurden, können in den Folgejahren auch telefonisch oder online Auskunft geben.
- Als Dank für die vollständige Teilnahme können die Stichprobenhaushalte zwischen einem 22-Euro-Einkaufsgutschein oder einer Spendenmöglichkeit für das Naturschutzprojekt „Renaturierung von Hochmooren in Österreich“ wählen.
Wenn Sie mehr über diese Erhebung oder über das Naturschutzprojekt erfahren möchten, lesen Sie bitte hier weiter: www.statistik.at/silcinfo. Unser Infofolder im Anhang gibt einen kompakten Überblick.
Rückfragen beantworten wir gerne von Montag bis Freitag 09:00 - 15:00 Uhr unter +43 1 711 28-8338 oder unter erhebungsinfrastruktur@statistik.gv.at
Wir bitten Sie, die Information über die Erhebung in Ihren Regionalmedien zu veröffentlichen. Dafür haben wir ebenfalls ein paar Eckpunkte vorbereitet – siehe bitte Anhang.
Für die Republik Österreich besteht gemäß Verordnung (EU) 2019/1700 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Oktober 2019 sowie der ausführenden europäischen Verordnungen im Bereich Einkommen und Lebensbedingungen die Pflicht zur Bereitstellung der Indikatoren für Lebensstandard und soziale Eingliederung. Zusätzlich gibt es eine nationale Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (ELStV, BGBl. II Nr. 277/2010 idgF). Ziel dieser Erhebung ist es, ein umfassendes, objektives Bild der Lebensbedingungen der Menschen in Österreich darzustellen.
Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung für diese sozialpolitisch hoch relevante Erhebung!
DOKUMENTE:
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für drei Volksbegehren
06.03.2025Werte Ollersdorferinnen und Ollersdorfer!
Für die Volksbegehren
- Autovolksbegehren: Kosten runter!
- ORF-Haushaltsabgabe NEIN
- Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!
kann von Montag 31.3. bis Montag 7.4.2025 (außer Samstag und Sonntag) in jeder Gemeinde Eintragungen vorgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Die Gemeindeverwaltung
DOKUMENTE:
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für drei Volksbegehren
17.02.2025Werte Ollersdorferinnen und Ollersdorfer!
Folgende Volksbegehren sind betroffen:
Autovolksbegehren: Kosten runter!
ORF-Haushaltsabgabe NEIN
Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!
Zeiten gemäß Beilage.
Die Gemeindeverwaltung
DOKUMENTE: